Buch: Tom Graves & Norbert Egger – Crossroads (US, DE)

Veröffentlicht am 23. April 2025 um 13:51

Licht in das Dunkel um die US-Blues-Legende Robert Johnson - Dieses Themen-Werk habe ich ja bereits schon mal im Rockzirkus vorgestellt, deshalb diesmal die Kurz-Version. Ich nenne dieses Hard-Cover-Buch die Robert Johnson Bibel, und das ist sicher keine Übertreibung !! Und Robert hat mit seiner frühen Arbeit Musik-Geschichte geschrieben.

 Auch wieder so ein tragischer Protagonist wie Roy Buchanan, Miller Anderson, Albert Lee, Nick Drake, Jeff Buckley, John Martyn und viele weitere die unberechtigt zu ihren Lebzeiten sehr unbeachtet blieben, deren Vermächtnis aber noch lange strahlen wird. Da bin ich mir ganz sicher. Über Miles Davis, The Beatles, Bob Dylan, Pink Floyd und Legionen von Rock, Pop & Jazz Künstler gibt es eine unüberschaubare Menge an Literatur. Über den größten Pionier des Blues und damit auch Architekt des wohl bedeutendsten Beitrags Amerikas zur populären Musik, der nur 27 Jahren lebte, 29 Songs veröffentliche und damit aber unsterblich wurde, nur eine handvoll würdiger Texte. Ein Komponist & virtuoser Musiker, dessen so kompakte wie komplexe Songs das Bindeglied zwischen dem archaischen Delta-Blues der 20iger und dem elektrifizierten Chicago-Blues der 40iger und 50iger darstellten, stirbt tragisch bereits 16. August 1938. Er blieb zu Lebzeiten und noch lange Zeit danach ein Unbekannter, erst Anfang der 60iger wurde er durch den damaligen Talent-Scout John Henry Hammond und der danach aufkommenden Rock-Revolution bekannter. Es gibt aus der Zeit und zu Robert Johnson wenig authentisches Material, kaum brauchbare Bilder, eine Menge Annahmen, Vermutungen, Gerüchte, widersprüchliche Aussagen, wenig konkrete Fakten, auch zum tragischen, frühen Tod des Blues-Man. Der ausgezeichnete Musik-Journalist Tom Graves aus dem geschichtsträchtigen Memphis hat hier tief gegraben und tatsächlich doch noch mehr Licht ins Dunkel um diese Blues-Legende gebracht. Die Übersetzung des englischsprachigen Originalwerkes ist nun endlich als Teil 1 des Buches Crossroads bei AAA Culture erschienen. Herausgeber Norbert Egger, selbst ein aktiver Blues-Man zeichnet für den ebenso gewichtigen Teil 2 verantwortlich, beide jeweils circa 165 Seiten purer Blues-Power. Zusätzlich zur sehr gut recherchierten und fundiertesten Beschreibung der Lebensgeschichte von Robert Leroy Johnson, bekommt der Leser hier im zweiten Teil eine lückenlose Dokumentation der Entstehung jeden einzelnen Song-Titels. Weiterhin werden hier eine große Menge Infos zu Tonträgern, Filmen, Videos, Bücher, Web-Seiten und weiteren Materialien akribisch, präzise, ausführlich beschrieben und auch gut illustriert aufgeführt. Ich selbst werde von einigen als Perfektionist bezeichnet, liebe Produkte dieser Art, an denen man die Leidenschaft an jedem kleinen Detail erkennt. Ich hoffe es ist nicht das letzte Werk aus dem Hause AAA Culture.

 „In der Kunst führen nicht selten andere Dinge einen viel größeren Teil des Publikums zum Künstler und dessen Werk als das Kunstwerk selbst.“ Und das Zitat von Seite 258 dieses Buches würdigt nicht nur das Lebenswerk des Blues-Meister Robert Johnson, sondern auch die wunderbare Arbeit und Leidenschaft der Vermächtnis-Verwalter angefangen von Blues-Forscher Stephen C. LaVere, Autor Tom Graves sowie Mitautor und Herausgeber Nobert Egger. Hoffentlich lesen dieses Werk viele Musik-Liebhaber, denn hier wird nicht nur die Geschichte dieses Protagonisten erzählt, sondern auch die weitere Entwicklung nach seinem Tod und der spätere Einfluss für die populäre Musik bis heute, besonders Blues, Rock´N´Roll und Rock. Wer dieses Druck-Werk studiert, sollte sich dabei Robert´s Ton-Konserve The Centennial Collection (DCD, Sony Legacy) ungestört anhören, beides ist für Blues-Liebhaber meines Erachtens unverzichtbar !! Dieses Paperback Crossroads kann auch direkt beim Verlag (norbert.egger@aaa-culture.com), bei Vorkasse frei von weiteren Kosten direkt bezogen werden. [B_T: Roland Koch, B: AAA Culture]

Angeregt durch einige Beiträge und viele Dialoge in meinem Musik-Netzwerk möchte ich hier drei besondere Musikbücher vorstellen die einen gemeinsamen Nenner haben. Interessantes kurzweiliges, gut recherchiertes Lesefutter, gemacht von leidenschaftlichen Musik-Liebhabern. Und das alles ohne dass hier eine Predigt gelesen wird oder für irgendwas geworben werden soll. Einfach nur schöne Druckwerke mit hohem Unterhaltungswert in einer Zeit in dem jetzt viele Musikfans wieder die Muse dafür haben. Die Dichte, Breite und Qualität an musikalischen Aspekten, Sachverhalten, Hinweisen die von den Autoren gebündelt wurden, ist in allen drei bisherigen Musik-Büchern von AAA Culture auf bündelweise lesenswerten Seiten schier unglaublich und besonders Erwähnenswert. Also, hier hält man tatsächlich AAA-Wundertüten in den Händen, Bücher die trotz Wagenladungen von unterschiedlichsten Druckwerken immer scheinbar so günstig liegen das man einfach zugreifen MUSS. Macht doch, dieses Lesefutter lohnt sich, auch jetzt in Zeiten in der man Hoffnung auf Ausblicke braucht für ein zukünftig wieder buntes, lebendiges Beieinandersein !! Hinweis: VÖ 2020, aber 2025 überarbeitet !! [Roland Koch]

https://www.aaa-culture.com/

norbert.egger@aaa-culture.com

https://www.discogs.com/de/artist/3937672-Norbert-Egger

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.