Portrait: Frank Out! (DE)

Es gibt viele legendäre Bands und Künstler, die mit ihrer Arbeit die Musikwelt so stark geprägt haben, dass sie bis heute noch nicht vergessen sind und zur Freude der weltweiten Fans immer wieder zu Nachahmern führen. Dazu gehört auch Frank Zappa, dem mit der Zappanale sogar eine komplette Festival-Serie gewidmet ist.

Weiterlesen »

Portrait: Esteban Ariel Guiragossian – Namirí (AR)

2025 viermal Südamerika beim Woodstock Forever Festival !! Wer die Webseite von diesem musikalischen Projekt des argentinischen Musik-Schamanen Namirí ansteuert, wird erst einmal vom ausdruckstarken Start-Video direkt überrascht sein !! Bunt, Vielfalt, Tradition und moderner Ausdruck ist Thema beim Festival und diesem Künstler.

Weiterlesen »

Portrait: Erja Lyytinen (SF)

Die geschäftstüchtige und vielarbeitende 49-jährige Finnin Erja Lyytinen aus Kuopio in Ostfinnland ist nicht nur Mutter von Zwillingssöhnen, sondern auch eine der führenden Blues-Rock-Gitarristinnen auf dem internationalen Parkett. Außerdem Sängerin, Violinistin, Liederschreiberin, Produzentin, Studiobetreiberin. In ihrer inzwischen 24-jährigen Karriere hat sie zwei Dutzend Alben und ein Bündel Singles veröffentlicht.

Weiterlesen »

Portrait: Franck Carducci & The Fantastic Squad (FR)

Ein ganz besonderes und buntes Rock-Spektakel, ganz in Tradition und den Hochzeiten des progressiven Rock in seinen goldenen Zeitaltern, voll mit Pomp, Fantasie und Verspieltheit in allen künstlerischen Facetten, erwartet uns mit Franck Carducci & The Fantastic Squad. Der Franzose mit dem italienischen Namen Carducci stammt aus Lyon, lebte lange auch in Amsterdam,

Weiterlesen »

Portrait: Sixty Amp Fuse (DE_TH)

Es gibt Traditionen, bei denen man nach einer Dekade nicht mehr genau weiß wie alles einmal begann. Das ist bei dem Thüringer Blues-Rock-Orchester Sixty Amp Fuse auch so eine lange mit Anekdoten gespickte Geschichte. Bei Festivals, die in der freien Natur stattfinden, wie eben das Woodstock Forever Festival seit 2003, müssen die Menschen anreisen.

Weiterlesen »

Portrait: Virginia & Skybenders (SW)

Wikinger starten mit der Eroberung der kontinentalen Blues-Szene2005: Die Reise beginnt – Die frühe Phase der Skybenders Blues Band, gegründet wurde offiziell 2007, beginnt Mitte der 2000er und ist stark geprägt von Joakim Wahlander (Gitarren, Gesang), Peter Höglander (Bass, Harmonika) und Tobias Johansson (Schlagzeug, Perkussion).

Weiterlesen »

Portrait: Renaissance – Illusion (UK)

Drehscheibe der britischen Folk-Rock-Szene – Die klassische Ur-Besetzung von Renaissance bestand zum einen Teil aus dem tragisch früh verstorbenen Gitarristen Keith Relf und Schlagzeuger Jim McCarty von The Yardbirds (auch Duo Together) und wurde zum anderen Teil mit Schwester Jane Relf (Gesang), Louis Cennamo (Bass), John Hawken (Piano) vervollständigt.

Weiterlesen »

Portrait: Empire 153 Spezial – All Is Blues Is Blues Is Blues (XX)

All Is Blues Is Blues Is Blues – Das war der Slogan für unsere Blues-Kampagne die Mitte 2023 gestartet wurde und nun schon seit über zwei Jahre läuft. Für das Empire Sonderheft Blues (#E153) mit CD (97) hatten wir 15 schöne Titel, zum Teil exklusives Material, zusammen getragen. Hier werden alle 15 Lieder mit einem Kurztext vorgestellt.

Weiterlesen »

Portrait: Denny Newman – Is It Any Wonder (UK)

Wieder so eine tragische Geschichte der Rockmusik - Menschen sterben, das ist Biologie und gehört zur lebendigen Welt-Geschichte seit es Lebewesen auf diesem blauen Ball im Sol-System gibt. Wenn große Stars die Weltbühne verlassen, wie kürzlich beispielsweise Anna Mae Bullock (Tina Turner), dann berichtet die ganze Weltpresse, vorproduzierte Nachrufe werden massenhaft veröffentlicht.

Weiterlesen »