„Einheit In Vielfalt!“ lautet von Beginn an, der Flaggen-Spruch des umtriebigen Multi-Kulti-Reggae-Weltmusik-Kollektiv Unojah aus dem sonnigen Freiburg im Breisgau. Wie auch Bukahara oder The Magic Mumble Jumble setzt seit 2016 diese taufrische und reisewütige Formation Unojah.
Bestehend aus Chaldun Schrade (Gesang, Gitarre), Joshua Hengstler (Bass, Gitarre, Gesang), Nico Elble (Keyboards, Gesang), Johannes Leuschner (Schlagzeug), auf pur-fließende Energie und bullig-strotzende Lebensfreude. Sie verstehen sich als Brückenbauer, die brauchen wir vor allem dringend in Deutschland, aber dafür besonders zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen. Die aus dem musikalischen Projekt Ottoman Empire Sound System hervorgegangene Band, fünf Musiker aus fünf Nationen und drei Religionen, mischt einen bunten Strauß aus Musikstilen rund um den Globus. Die vielfältigen Zutaten dieses bunten Cocktails sind Reggae, Ska, Latin, Pop, Folk, Hip-Hop, orientalische- und Welt-Musik, kombiniert mit spirituellen Texten in den dazu passenden Sprachen dieser Welt. Ein bunter musikalischer Blumenstrauß, eine musikalische Hommage an die Vielfalt, die in ihrer universellen Lebensfreude egal wo jeden Körper in wilde Schwingungen versetzt und die Tanzbeine in Bewegung bringt.
In Zeiten wachsender Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zeigt diese Truppe junger Männer von Unojah, dass Zueinanderfinden auch bei ihrer nationalen Mischung, unterschiedlichen Religionen und Lebenswegen gut funktionieren kann. Denn nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Vielfalt entsteht etwas Aufregendes und Neues. Die Mischung funktioniert und die Botschaft kommt kulturübergreifend an. Das zeigen diese Global-Botschafter egal ob in Berlin, Dortmund oder Stuttgart im Rahmen der Evangelischen Kirchentage; auf Straßen des Londoner Szeneviertels Camden Town; in der andalusischen Alhambra-Stadt Granada; auf dem Constantine Sufi Festival (Sétif) im Herzen der algerischen Sahara oder beim Weltmusik-Festival Horizonte 2018 auf der Festung Ehrenbreitstein Koblenz. Das Video zu Einheit In Vielfalt wurde berechtigt vom Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ gefördert. Unojah weiß das Publikum egal wo auf diesem Globus zu begeistern und nimmt es mit auf eine Reise um die Welt. Diesmal auch Zwischenstopp hier beim Woodstock Forever, passender kann es nicht sein. Bilder: Promo P. Felber, Unojah, Bilder WOFO_Text: Christa & Roland Koch
Unojah beim Woodstock Forever Festival 2025
Kommentar hinzufügen
Kommentare