Ein ganz besonderes Spektakel, ganz in der Tradition des Progressive Rock in seinem goldenen Zeitalter, voller Pomp, Fantasie und Verspieltheit in allen künstlerischen Facetten, erwartet uns mit Franck Carducci & The Fantastic Squad. Der Franzose aus Lyon, mit dem italienischen Namen, lebt seit 2009 in Amsterdam.
Ein wahrer Progger macht es nicht darunter, er deckt alles ab was geht: Der Multiinstrumentalist (Bass, Keyboards, Gitarre, Schlagzeug) und Komponist spielte in etwa 20 verschiedenen Bands und war an der Aufnahme von 15 verschiedenen Alben beteiligt. Er war mit Session-Musikern Vorband der Steve Hackett Band und von Sting. Mit der Folk-Sängerin Yanne Matis tourte er durch Europa; bei seinem ersten Debütalbum Oddity konnte er für den ersten Song des Albums die Mitarbeit Steve Hacketts gewinnen. Mit seiner "fantastischen Truppe" führt er als Zeremonienmeister und Bassist seinen progressiv-symphonisch-melodisch-hardrockigen "Zirkus" an, in dem jeder seiner MusikerInnen eine Seite seiner Musik verkörpert. Da passt ein 12-saitiger Gitarren-Extrahals zu einer Bassgitarre, da endet ein Mellotron-Solo in einem Duell mit einem Didgeridoo oder ein kraftvolles Gitarrenriff passt zu einem heißen Bauchtanz. Zu dem farbenfrohen, extravaganten musikalischen Universum gehören nicht nur die Musikinstrumente, sondern auch Kostüme, Make-up, psychedelische Atmosphäre, Humor und Sinnlichkeit. Ein überlebensgroßer Schmetterling in Person der Gitarristin und Sängerin Mary Reynaud wird die Bühne betreten, während die bezaubernde Fee, Léa Fernandez (Éléonore Duclaux: Une EP), hinter den Drums, den Takt angibt, zeigt der Gitarrist Barth Sky mit ein ausgereiftes Headbanging und zu guter Letzt bedient Cedric Selzer das Keyboard. Für den Musikfreund, der nicht nur hören, sondern auch Action, Theater und Show auf der Bühne erleben will, sind Franck Carducci & The Fantastic Squad genau das Richtige....
Kommentar hinzufügen
Kommentare