Portrait: Sixty Amp Fuse (DE_TH)

Veröffentlicht am 21. August 2025 um 22:12

Es gibt Traditionen, bei denen man nach einer Dekade nicht mehr genau weiß wie alles einmal begann. Das ist bei dem Thüringer Blues-Rock-Orchester Sixty Amp Fuse auch so eine lange mit Anekdoten gespickte Geschichte. Bei Festivals, die in der freien Natur stattfinden, wie eben das Woodstock Forever Festival seit 2003, müssen die Menschen anreisen.

Und sich dann für die Zeit des Festivals häuslich einrichten. Nach getaner Arbeit, sitzt man dann meist gesellig beieinander und erfreut sich bei Kulinarik und Gequatsche des Lebens, dazu passt natürlich auch Musik und Tanz. Das war auch schon vor 150 Jahren in den großen Weiten eines kolonisierten Kontinents so, wo vor allem die versklavten Menschen so zusammenkamen. Das war die Geburtsstunde des Blues, der die Wurzel bildete für einen Großteil der populären Musik; Jazz, Rock ’n’ Roll, Rock, Soul und Funk. Im Feriendorf Auenland in Waffenrod hat es mit gleicher Intension ebenso klein und bescheiden angefangen. Melanies Mann Ralf Peter organisiert inzwischen die gewachsene Woodstock Forever Jam Gang bestehend aus befreundeten Musiker, die als Sixty Amp Fuse zur Freude der Besucher mit einer offenen Jam Session das Festival traditionsgemäß am ersten Abend eröffnen. Die Bühne, teils proppenvoll mit jederzeit willkommenen, spielfreudigem, erfahrenem Musik-Personal aus Nah und Fern, wird zum regen Spielplatz für bluesige Mucke aller Art. Schwerpunkt ist aber, wie der Bandname schon sagt, schwerer, röhrenverstärkter Blues-Rock. Die jeweiligen circa 3-stündige Jam Sessions werden durch die Kern-Band organisiert, bilden das Fundament über die gesamte Spielzeit und begleiten wechselnde, zum Teil sehr renommierte Gäste bei ihren Vorträgen. Lasst euch überraschen wer diesmal gastiert !! B_T: Roland Koch, Bild oben rechts: Hartmut von Stauffenberg

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.