Portrait: The Hamburg Blues Band (DE_HH)

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025 um 19:36

„Fast 45 Jahre St. Pauli Blues!“ Stimmt nicht ganz, denn diese multinationale Blues Band aus dem Nordwesten Deutschlands spielt selten auf der Vergnügungsmeile, tourt aber seit Gründung 1982 kreuz, quer, gästegestützt und unermüdlich bis in den hintersten Zipfel Europas und halten dabei die Menschen auf Trapp.

Ihr druckvoller Blues-Rock, ist meist textlich lässig vorgetragen von Reibeisen-Stimme Gert Lange, aber oft auch von bekannten Gastsänger/innen aus der ganzen Welt. Zeitlos und unverwüstlich erscheint Häuptling, Sänger und Gitarrist Gert Lange, der immer wieder massenhaft, schonungslos und unerschöpflich namhafte Musiker zu den Auftritten quasi rekrutiert. Die Liste dazu wäre endlos, auch deren Glanztaten zu nennen sprengt den Rahmen an dieser Stelle. Sie haben in der ganzen Zeit gelegentlich auch Alben veröffentlich, spielen davon auch Titel bei ihren Auftritten. Aber die Stärke dieser Truppe sind explosive Auftritte vor Publikum, aber auch die Unberechenbarkeit. Aus einem Blues-Klassiker kann dann schon einmal ein ellenlanges Ungetüm mit massenhaft Solis und Improvisationen werden. Ich habe diese schwere Blues-Rock-Maschinerie seit 25 Jahren ohne Ermüdung begleitet, Langeweile ist hier ein Fremdwort. Mit den ersten Tonfolgen der Instrumente gehen die Rock-Reisen unerbittlich los, es entsteht ein Sog zur Bühne, das Publikum rückt zusammen, der HBB-Express nimmt seine Fahrt auf. Viele bekannte Musiker der internationalen Rockszene haben das Ensemble der Hamburg Blues Band verstärkt, in der Frühzeit nach so einer mitternächtlicher Jam-Session im Onkel Pö, folgerichtig die Gründung. Mitgründer ist neben Gert Star-Saxofonist Dick Heckstall-Smith (Bluesbreakers, Colosseum) sowie Mitspieler in der Frühphase die Gitarristen Manfred Kraski (Fargo, Nightlife), Alex Conti (Atlantis, Lake) und Miller Anderson (Keef Hartley, Savoy Brown) sowie Schlagzeuger Hans Wallbaum (Interzone), Basser Michael „Bexi“ Becker (Lake), Adrian Askew (Atlantis, Lucifer’s Friend). Vielen Strömungen wie New Wave, Punk, NDW, Deutschrock, Grunge und das wiedererwachen früher Rockstile haben sie standhaft getrotzt und zwar mit Bravour. „Blues war damals ein Schimpfwort. Wir waren Outlaws – aber Teamplayer!“ Die Hamburg Blues Band ist mit dem Bassisten Reggie Worthy (Ike & Tina Turner, Eric Burdon, Stoppok), Schlagmann Eddie Filipp (Sweet, Clem Clempson Band, Inga Rumpf) und dem Gitarren-Zappel-Phillip Krissy Matthews (KM-Band) schon allein eine Allstar-Truppe für sich. Eine extra für den diesjährigen Auftritt zusammengestellte Premium-Truppe ist auch wieder geplant, damit ein weiteres Kapitel deutsche Blues & Rock-Geschichte geschrieben werden kann, einmalig in dieser Form. Dieses Blues-Kollektiv ist wie kein anderes ein Urgestein, Musik-Botschafter für Europa und ohne Frage deutsches Kulturgut. Und Melanie & Michael haben sie wieder ins Auenland-Camp gelockt, damit wir alle zusammen eine musikalisch hochkarätige Blues-Rock-Nacht mit einem späten, fröhlichen Ende erleben können !!

1989: Live Featuring Dick Heckstall-Smith

1996: Real Stuff

1999: Rollin’

2001: Touch – Mike Harrison Meets The HBB

2005: Live – On The Edge Of A Knife

2006: Live Burg Herzberg Festival 2006 (WDR-Rockpalast DVD)

2008: Mad Dog Blues

2013: Friends For A LIVEtime Volume 1

20XX: Verschiedene Titel auf Herzberg Sampler

The Hamburg Blues Band beim Woodstock Forever Festival 2025

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.