50 Jahre Physical Graffiti !! Machen wir uns zum Jubiläum 2025 wieder bereit für die ultimative Hommage an das Hard-Rock-Flaggschiff Led Zeppelin, trotz der damaligen negativen Prognose von The Who, eine der weltweit bekanntesten Band der Rockgeschichte.
Wer die ultimativen Blues-Rock-Combos der Anfang 70er Live erlebt hat wie ich, der weiß, dass diese Aussage stimmt, wie schwierig es aber ist hier anzuknüpfen. Und ich muss sagen, mit Physical Graffiti sind die Led Zep als jüngere Version wieder auferstanden und hier hätten Led Zeppelin anno 2025 stehen können. Und wenn man nicht wüsste, dass die Originale nie wieder zusammen auftreten, dann ist man doch über den originalgetreuen druckvollen Sound überrascht. Ebenso über die unvergessliche Licht-Show und fantastischen Visuells. Ich konnte mich 2022 weit nach Mitternacht nicht von der Spielstätte losreißen, vielleicht auch deshalb, weil hier die letzte Band eines unglaublichen Festivals vor der immer noch sehr üppigen feiernden Menschenmenge stand. Der gebürtige Ire Dave Harrold (Janus) ist so unaufdringlich überzeugend und lässig wie Basser John Paul Jones selbst, der niederländische Gitarrist Daniël Verberk liegt dank originellen Equipment nahe an der Essenz von Jimmy Pages Gitarrensound, der in Deutschland geborene Jan Gabriel arbeitet in seinem Ludwig-Schlagzeug wie damals John Bonham, der Engländer Andrew Elt wirkt in Erscheinung, Präsenz und Stimme wie eine Reinkarnation von Robert Plant. Andrew und Daniël arbeiten auch mit dem Multi-Instrumentalisten Ron Coolen zusammen. Die Multinationale Physical Graffiti wirken in Gänze wie aus den 70er mit einer Zeitmaschine in das Heute gebracht. Obendrauf noch der niederländische Keyboard-Virtuose Remco Van Zandvoort, der das alte Handwerkszeug und die authentischen Klänge der Hammond-Orgel und des Mellotron nutzt, damit kann die Band noch tiefer in das majestätische Werk von Led Zeppelin eintauchen. Ein Quintett auf Greatest Hits Tour, mit fantastischen visuellen Effekten und Musik mit der sie seit über 25 Jahren begeistert. Durchschreitet den Zeit-Tunnel zur Scheunen-Bühne und erlebt die Reinkarnation der britischen Hard-Rocker. 2005: 15 Years LIVE Tonight (Black Dog). Bilder_O: Promo Physical Graffiti, Bilder_WOFO, Text: Christa & Roland Koch
Physical Graffiti beim Woodstock Forever Festival 2025
Kommentar hinzufügen
Kommentare