„Früh wurde klar, dass Richie Arndt mehr von Gitarristen der britischen Inseln als von denen der Staaten beeinflusst war – also eher Rory als B.B..“ Damit schließen sich die Vergleiche zu smarten Gitarreros wie Bonamassa schon mal aus, eher passt da Walter Trout. Wobei Richie jede Art von Saitenspiel phänomenal drauf hat.
Es gab schon viele schwergewichtige Projekte und Kooperationen auf dem langen musikalischen Lebensweg von Richie, beispielweise Rorymania mit Alex Conti, Gregor Hilden und Henrik Freischlader eine Wall-Of-Guitars; Richie Arndt & Friends, German Blues Project, Bluenatics, Dissidenten. Dazu unzählige andere Konstellationen, von Solo bis vielköpfige Formation, bei denen es nicht immer zu einem Tonträger geführt hat, mit denen er aber regelmäßig auf den Bühnen vorwiegend im deutschsprachigen Raum zwischen Sylt und Salzburg musiziert. Ständig hat er immer noch neue Pläne, Gelegenheiten und Optionen, die er als erfahrener Gitarrist immer wieder nimmermüde ergreift. Einige haben sich dann aber als beständige, weil äußerst fruchtbare Zusammenarbeiten und Freundschaften herausgestellt mit denen Richie ganzjährig unterwegs ist. Er liebt es mit verschiedenen Musikern zu spielen, die sich gegenseitig inspirieren. Davon kann man sich, nach mehreren akustischen Alben, auf Back To Bad überzeugen: Blues, Americana, Rock und eine Prise Country als Neuaufnahmen früherer Songs, zwei Cover und neues Material und aufgenommen mit neuer Band und Studio. Das schöne Schwarz-Weiß-Cover zeigt einen erfahrenen Mann im mittleren Alter, der Ausschau hält nach neuen Herausforderungen und Mitspielern. Das Motto: Back To Bad, gegen den Musical Genocide. Beim Blue Wave Festival 2023 war der Virtuose an den akustischen Gitarren im Duo mit US-Harmonika-Urgestein Kellie Rucker auf der Bühne. Mit ihr spielt er öfter zusammen, auch in anderen Formaten und zu hören auf der gemeinsamen Live-Konserve Rockin’ Americana.
DAF: Deutsch-Amerikanische-Freundschaft – Kellie Rucker & Richie Arndt – Beim Blue Wave in Binz spielt sie zusammen mit Langzeit-Duo-Partner Richie Arndt zwei extrastarke Akustik-Sets. Nur zwei harmonierende Stimmen und zwei akustische Instrumente, mehr braucht es manchmal nicht um dauerhaft Gänsehaut zu erzeugen. Das schafft auch nicht jeder, aber Kellie & Richie sehr leicht und reproduzierbar. Leider auch hier wieder bei solchen Stars der internationalen Blues-Szene, enttäuschend wenig Publikum. Aber wer dabei war, erlebte zwei magische Auftritte, zuletzt in der untergehenden Sonne über der sommerlichen Ostsee, die damit ein wenig an Karibik oder Florida erinnerte. Kellie Rucker und Richie Arndt verbindet eine mehr als 15-jährige musikalische und persönliche Freundschaft. Sie arbeiten hier im deutschsprachigen Raum schon lange in verschiedenen Konstellationen zusammen, haben zahlreiche Konzerte und Festivals gemeinsam erfolgreich bestritten. Nun ist aktuell gerade im Frühjahr 2023 die langerwartete erste gemeinsame Live-CD Rockin’ Americana (Dezember 2022), live aufgenommen im ausverkauften Mindener Jazzclub, erschienen. Viel Blues, ein paar Häppchen Country und Americana sowie treibender Rock und Boogie, ein gemeinsames musikalisches Statement, das die Qualitäten dieser beiden Musiker deutlich zeigt und damit auf solidem Boden steht. Ich habe mit beiden wunderbaren Künstlern Kontakt und sie haben für eine große Blues-Kampagne eines bekannten deutschen Musik-Magazin gerne zwei Herzenstitel von Back To Bad und Rockin’ Americana bereitgestellt. Siehe unten MP3.
Weiterlesen – Am 24. September 2025 war es soweit, das 256-seitige Buch Blues Made In Germany von Autor und Musiker Martin Knoch ist erschienen und präsentiert 16 Musiker:innen die die Blues-Szene geprägt haben und prägen. Mit Interviews, Geschichten und vielen bislang unveröffentlichten Fotos. Es geht nicht nur um Musik, sondern um Leidenschaft, Lebenswege und die Kraft des Blues. Zusätzlich bietet das Buch ein digitales Extra mit Zugang zu Fotos und Videos vieler im Buch vertretener Künstler. In Text, Bild und Video: Abi Wallenstein, Ali Neander, Big Joe Stolle, Chris Kramer, Gregor Hilden, Ina & Fabian Spang (Muddy What?), Kat Beloun, Michael van Merwyk, Nico & Philipp Dreier (Bluesanovas), Richie Arndt, Steve Baker, Timo Gross, Todor „Toscho“ Todorovic, SOTH Willy Michl. Ein Beitrag zum Buch ist in Arbeit. B_T: Christa & Roland Koch
Richie Arndt Band (DE_NW)
On A Night Like This (05:58)
Richie Arndt Band (DE) & Kellie Rucker (US)
Blues Is Blues – Live (05:04)
Kommentar hinzufügen
Kommentare