Neues: City Blues Connection Live-Doppel – Salzburg (AT)

Veröffentlicht am 7. September 2025 um 08:34

Erster Live-Album wird Live im Rockhaus gefeiert

Konzertinfo: Es ist ein ganz besonderes Konzert von Norbert Egger und seiner Rhythm & Blues Big Band City Blues Connection, welches am Donnerstag, 2. Oktober 2025 im Rockhouse Salzburg stattfindet! Nach den über zwei Dutzend Veröffentlichungen in den 45 Jahren von 1979-2024 wird bei diesem Event das erste Live-Album der Künstler vorgestellt. Unter dem Motto The Rockin‘ Blues & Boogie Night gibt es mitreißenden Blues von den 1920ern, über den Mississippi-, Chicago Blues, Soul bis Blues Rock und eine heiße Blues Party-Nacht!

Video-Informationen – Die Aufnahmen zu diesem Live-Album fanden am 03. November 2024 im Rockhouse Salzburg statt. Hier ein kurzes Video dazu.

Einige MINT-Verbindungen zu Beiträgen von Norbert Egger

Wer den Konzert-Bericht Bad Reichenhall (in gleicher Band-Besetzung wie im Rockhouse 2024) lesen möchte, folge dem Link.

Hier Verknüpfungen zum interessanten XXL-Interview und einem Steckbrief von Norbert Egger. Unten Live-Bericht 2022.

Zuletzt die Verknüpfung zur Werkschau der Bands von Norbert Egger und seine Digitalen Veröffentlichungen.

Nachfolgend zum Reinschnuppern der Live Titel She's Great in MP3 Qualität. B_V_MP3: AAA Culture, Text: Roland Koch

City Blues Connection (DE_BY)

Live: She's Great (6:13)

Doppelpack: 50jähriges Bühnenjubiläum – Natural Blues & City Blues Connection

Woher nimmt dieser Blues-Man seine Zuversicht, Hartnäckigkeit und Energie. Vielleicht aus seinem Lebensweg. Ich habe ja die Geschichte um diesen gekoppelten Auftritt als Doppelkonzert der variablen Blues-Band Natural Blues und der Blues-Big-Band City Blues Connection mit allen Höhen und Tiefen detailliert mitverfolgt, da ich selbst ja unbedingt im Rockhouse Salzburg leibhaftig dabei sein wollte. Über zwei Jahre kämpfte der im Berchtesgadener Land ansässige 66-jährig-junge Blues-Veteran Norbert Egger mit Pandemie-Horror, Lock-Down, Kultur-Tiefschlaf, Reisebeschränkungen besonders über die nahe Grenze in die Alpen-Republik Österreich, mit Impfpflicht, maximal erschwerten Bandproben, Resignation von Musikern und vielen weiteren Hindernissen. Aber glaubt mir, er hat nie die Nerven verloren, immer daran geglaubt, dass sein Tag kommen wird. Dann endlich gab es nur noch das Hindernis, kommen tatsächlich alle Musiker gesund zu dem Konzert ?! Und am 09. Mai 2022 war es dann soweit, Norbert hat sein 50jähriges Bühnenjubiläum würdig und mit unzähligen Gästen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auf und vor der Bühne triumphal gefeiert und auch als mächtigen Befreiungsschlag für die Kultur zelebriert. Trotz ungünstigen Montagstermin war der bekannte Salzburger Musik-Tempel von Blues-Fans aus nah und fern sehr gut besucht, registrierte nicht unerwartet sogar die höchste Besucherzahl seit Pandemiebeginn.

Norbert Egger war bereits 1968, im Alter von nur 12 Lenzen vom Blues infiziert, kann heute als singender Gitarrist auf eine über 50-jährige wechselvolle Karriere mit vielen großartigen Momenten zurückblicken. Und er hat weder Kosten, Mühen, Aufwand gescheut auch durch dieses lang erwartete Abend-Programm sich noch ein paar bleibende funkelnde Blues-Mosaikstücke zur bleibenden Erinnerung hinzuzufügen. Dafür an seiner Seite, zupfte und sang Saitenzauberer Christian Schwarzbach (Soul Kitchen), der schon mit US-Shouter Bobby Kimball (Toto), Glen Hughes (Deep Purple), Woodstock-Legende Fito de la Para (Canned Heat) und der britischen Legende Jeff Beck zusammen musizierte. Mit Steve Baker ein weiteres Schwergewicht an der Blues Harp. Steve und Norbert hatten bereits in den wilden 80er in Hamburg, von dort war auch ein starker Fan-Block angereist, in diversen Sessions gemeinsam auf der Bühne gestanden. Man braucht aber auch eine gut eingespielte Rhythmus-Truppe für ein massives Fundament, hier waren dafür die Urgesteine Lenz Retzer (Bass) und Alfons Hefter (Schlagzeug) verantwortlich. Sie stellten bei den wilden Ausritten der vorher genannten drei Solisten und Sängern den soliden und mitreißenden Groove sicher.

Musikalisch wurde mit Natural Blues im ersten Teil eine Rundreise durch viele Bluesstile geboten. Passend dazu natürlich entsprechende Instrumentierung und um immer so authentisch wie möglich zu bleiben, in wechselnder Gruppierung sowie mit Schwerpunkten auch auf die entsprechenden Solisten. Da bekam jeder der Musiker echt „sein Fett weg“, was die aber diesmal durchaus genossen und mit phänomenaler Leidenschaft ihre Künste gerne für die vielen Blues-Fans unter Beweis stellten. Und die Stimmung wurde immer ausgelassener, der berühmte nahe Kapuzinerberg nahm die bluesigen Rhythmen auf, kam punktuell in Resonanz, strahlte damit in die nahe historische Altstadt hinein. Genauso stelle ich mir die ausgelassen Blues-Orgien damals in den US-Südstaaten vor. Beifallsstürme und Gratulationen von den auch überregional angereisten Gästen und Freunden für das gelungene Konzert waren der erste verdiente Lohn der Musiker.

Den zweiten Teil des Abends bestritt die Rhythm & Blues Big-Band City Blues Connection. Diesmal Big-Band-Leiter, kündigte Norbert Egger noch eine weitere Steigerung an. Geht das ?? Christian Schwarzbach begann im Trio mit zwei Eigenkompositionen. Und danach gab es massenhaft Eigenkomposition der CBC, viel davon zu finden auf dem Doppeldecker 40 Years 1979-2019. Die nun zusätzliche sechsköpfige Bläsergruppe, Roswitha Brandner-Fasching (Saxophon), Antonio Brazalez (Posaune), Kurt Gersdorf (Saxophon), Markus Gorofsky (Trompete) und Stefan Konzett (Posaune), brachte neue Klangfarben und ordentlich Druckluft ins Spiel. Zu All I Could Do Was Cry, ein zeitloser Klassiker von Etta James, kam als weitere große Überraschung Gast-Sängerin „The Lady In Red“ sprich Anne Bischow auf die Bühne und überzeugte durch tiefe Emotionalität und sagenhafte Gesangskunst auf ganzer Linie. So eine Blues-Big-Band, so wie ein Ozeanriese in voller Fahrt gebracht, mal Live erleben zu dürfen ist ein Glückslos und für jeden Blues-Fan ein Privileg. Dann auch noch gespickt mit erstklassigen Solisten auf allen Instrumenten ist eine Seltenheit. Ich glaube ich sollte mit Norberts Truppe eine US-Tour mit US-Gästen planen, das wäre selbst jenseits des Atlantik der absolute Hammer und ich garantiere ein voller Erfolg.

Und wer dachte das nach dem Vollprogramm an hochkarätigen muszierenden Personal und zündenden Blues-Titeln Schluss war, sehr weit gefehlt, denn das Blues-Tier Norbert Egger und einige seiner nimmersatten Mitstreiter, baten Musiker auf die Bühne zu einer vielköpfigen, explosiven Jam-Session. So liebte es der junge Blueser Norbert schon Anfang der 80er in der Metropole Hamburg und das lodernde Feuer zu seinem urbanen klassischen Blues und das teilen dieser lebenslangen Leidenschaft ist bis heute nicht bei ihm erloschen, ganz im Gegenteil. Die unmittelbar anschließende After Show Session, überaus passend in der Rockhouse-Bar, zog gleichgesinnte wie Motten das Licht an und gipfelte in ein Blues After Midnight vom Allerfeinsten. Das ist Musik pur, das ist Kultur Premium, das ist pralles Leben. Das nachtschwärmende Publikum war begeistert und verstreute sich mehr als zufrieden in die bezaubernde nächtliche Musik-Metropole Salzburg an der Salzach und in die umliegenden Regionen. Norbert, das war ein Meilenstein der deutschen Blues-Geschichte !! Text: Roland Koch

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.