Nächster Halt: The Rockin’ Blues & Boogie Night – Ich habe Norbert Egger vor einigen Jahren durch seine deutschsprachige Robert-Johnson-Bibel Crossroads kennengelernt und bin ab diesem Zeitpunkt in den komplexen Blues-Kosmos des bayrischen Blues-Mahners und Kultur-Aktivisten hineingezogen worden.
Norbert war in dieser Zeit bis heute äußert fleißig, er hat seine Kompositionen auf mindestens drei Dutzend Produktionen Analog und Digital veröffentlicht, spielte live akustisch, elektrisch, mit und ohne Gebläse, im Trio aber besonders auch im Big-Band-Format City Blues Connection. Und ich war oft dabei, es waren allesamt einmalige Erlebnisse.
Wenn ein Künstler in seinen heimischen Arenen aufspielt, ist es immer etwas besonders. Wenn dann sogar das September 2024 aufgenommene und gerade erschienene Live-Album Live At Rockhouse Salzburg mit einer extra arrangierten spektakulären Live-Show The Rockin' Blues & Boogie Night gewürdigt wird, hat das fast schon Las Vegas Charakter. Wie schon viele Jahre zuvor, freuen sich die Blues-Fans in der Alpen-Region Salzburger- und Berchtesgadener Land, dort lebt und wirkt der umtriebige Norbert Egger und seine Blues-Kameraden, immer auf die Zeit im frühen Herbst. Warum, ganz einfach, es wird wieder üppig angerichtet im bekanntesten regionalen Musik-Club. Und was kommt auf die Tafel beziehungsweise Bühnen-Bretter, kraftvoller Blues wird in allen Stilen und mit einem Dutzend erfahrener Musiker und Gästen zelebriert. Leider trauen sich nur noch wenige mutige Veranstalter, die gibt es aber erfreulicherweise noch, an solche Formate heran, denn diese Blues-Messen sind sehr aufwendig zu organisieren und zu finanzieren. Das alles ordnet auch Norbert sehr weit nach hinten, vorne an den Bühnenrand stellt er eine Phalanx von großartigen Musikern auf, dahinter versteckt und durch transparente Schutzschirme getrennt die Meute des 4-köpfigen Blas-Orchesters sowie Trommler Stefan Kreipl. Aber es ist nicht nur diese aktuelle Blues-Revue, die hier für Furore sorgt. Sondern auch was dieser Gentlemen mit schwarzem Hut, Krawatte und feinem Anzug; mit dunkler Brille würde man gleich meinen, einem der Blues-Brüder auf einer Zeitreise mit Zwischenstopp 2025 in Österreich gegenüber zu stehen; immer wieder für neue innovative Ideen aus seinem Gitarrenkoffer zaubert. Mal lockt er die britische Harmonika-Legende Steve Baker von Hamburg nach Salzburg, dann wieder überrascht er mit Hubert Grassl und seinem tief knurrenden Sousaphon, 2024 wird es trotz imposanter Bühnengröße doch noch sehr eng, wenn plötzlich Rock’n’Roll-Tanzpärchen ihre Akrobatik vorführen und die Musiker spielend Schutz suchen. Immer wieder Mega-Partys, die versuchen alle Sinne zu bedienen und die Blues-Express-Lok unter Dampf zu halten.
Am Donnerstag, 02. Oktober war es wieder einmal so weit, das Rockhouse sollte wieder bespielt werden und war fast ausverkauft. Der bayrische Zeremonienmeister und Kulturförderer Norbert Egger verkündete gleich mit der Eröffnung Let's Have A Party Tonight lauthals singend das Motto der fast dreistündigen Blues-Revue. Der Funke sprang sofort von der Bühne ins Publikum über, der Party-Express nahm direkt von Beginn Fahrt auf und das komplett neu ausgerichtete Programm zeigte sofort seine positive Wirkung. Nun ist auch der neue dynamische Gitarrist Michael „Michi“ Kreipl dabei. Wem der Nachname bekannt vorkommt, ja er ist Teil des Kreipl-Clans, Norbert (Bass) und Stefan (Schlagzeug) sind schon länger bei den vielen Projekten von Norbert Egger mit dabei und inzwischen ein fundamentaler Bestandteil auch der Blues-Big-Band. Zusammen mit der äußerst agilen und stimmgewaltigen Lydia Stone ist nun noch mehr frischer Fahrtwind zu spüren. Lydia wechselte sogar je nach Thematik während der Revue ihre schicke Bühnen-Garderobe. Insgesamt scheint jetzt diese Band und deren Ausrichtung der Idealbesetzung noch näher gekommen zu sein, da kann sich Teamleiter Norbert auch öfters zurücklehnen und die Rhythm & Blues Big-Band City Blues Connection auf allen Positionen laufen lassen. Die Big-Band hatte 2025 erfreulich viele Auftritte, wirkte in Salzburg gut eingespielt und durch das neue Programm und Personal nun noch homogener. Sie präsentierten bekanntes Material im neuen Gewand aber auch eine Reihe neuer Egger-Kompositionen, beispielsweise den modern arrangierten Blues-Rocker Aching Heart. Beim Band-Klassiker Leave You In The Mornin' überzeugte der blutjunge Geiger Maximilian Wohland als Überraschungsgast und bekam berechtigt viel Szenen-Applaus. Ein hart arbeitendes (gut gekleidetes) Dutzend, das mit sichtlicher Zufriedenheit, Stolz und frischen Wind die wilde Party ständig am Laufen hielten und erst nach den Zugaben She's Great und Everybody Needs Somebody ausklingen ließen. Der Blues-Party-Express stand dann wieder an der Bahnsteinkante. Viele Reisende haben schon ein neues Ticket für die nächste Blues-Reise gekauft !! Schön, dass es Konstanten gibt und wir uns auf die nächste Feier gemeinsam freuen können.
Künstler 10-2025 – Alois Stöckl (Keyboards & zusätzlicher Gesang) – Franz Neumeier (Baritone Saxofon & Klarinette) – Harry Rehrl (Posaune) – Kurt Gersdorf (Alt Saxofon) – Markus Gorofsky (Trompete) – Norbert Egger (Slide Gitarre, Pickin' Gitarre, Rhythmus Gitarre & Front-Gesang) – Norbert Kreipl (Bass & zusätzlicher Gesang) – Stefan Kreipl (Schlagzeug) – Michael Kreipl (Führende Gitarre & Rhythmus Gitarre) – Lydia Stone (Gesang) – Gäste: Maximilian Wohland (Geige)
Titel-Liste – 1. Let's Have A Party Tonight – 2. Aching Heart – 3. All My Life – 4. Messin‘ With The Kid – 5. Love You Pretty Baby – 6. Muddy Waters – 7. Unite – 8. More Shame – 9. What My Boss Wants – 10. This Angel – PAUSE – 11. Tough Times – 12. Weepin' n' Moanin' – 13. Leave You In The Morning‘ – 14. Anna Liza – 15. T'Ain't Nobody's Business – 16. End All These Horrible Things – 17. Mr. President – 18. Love My Baby – 19. Playin‘ Blues – 20. Got My Mojo Working – ZUGABEN – 21. She’s Great – 22. Everybody Needs Somebody
Kommentar hinzufügen
Kommentare